Warum hast du dich für ein Praktikum bei Peek & Cloppenburg beworben?
Ich habe davor bereits Erfahrungen in der Arbeitspsychologie und im Recruiting gesammelt und wollte weitere Facetten im Personalbereich kennenlernen. Und weil ich für eine internationale Firma arbeiten wollte und der Modehandel eine ansprechende Branche ist, wollte ich meine Arbeitserfahrung hier sammeln.
Was sind deine Aufgaben als Praktikant der P&C Academy?
Ich unterstütze vor allem die Bereiche der Ausbildung/Duales Studium und internes Training & Weiterbildung.
Ein großer Part ist das Seminarmanagement (Unterstützung bei Seminarvorbereitungen, Schreiben von Flipcharts, Erstellung von Präsentationen, Bestellung von Skripten, Pflege der Seminare im Intranet, etc.) Ich bin auch Ansprechpartnerin für alle internen und externen Trainer bei jeglichen operativen Fragen.
Für den polnischen Markt kontrolliere ich zusätzlich auch übersetzte Skripten – das ist jedoch eine Ausnahme und hat sich so ergeben, weil ich Polnisch als Muttersprache habe.
Ansonsten übe ich Recherchetätigkeiten aus und suche zum Beispiel nach Seminarräumen, FHs mit denen man kooperieren kann und guten Cateringpartnern.
Und bei Veranstaltungen und Meetings bereite ich die Unterlagen vor und führe Protokoll und Listen. Meine Verantwortungsbereiche sind also sehr vielfältig.

Fällt dir ein Erfolgserlebnis ein, dass du während dem Praktikum hattest?
In meiner 2. Praktikumswoche war ich alleine im Academy Büro, weil meine Vorgesetzten durch ihre Reisetätigkeiten (sie halten auch viele Seminare extern) viel unterwegs sind. Ich war damals also alleinige Ansprechpartnerin für die Academy und habe mich trotzdem super zu Recht gefunden und es hat alles gut geklappt.
Was macht dir am meisten Spaß?
Ich finde es wirklich toll, dass ich in meinem Praktikum so viele verschiedene Persönlichkeiten kennen lerne – egal ob das Abteilungsleiter, Auszubildende, Store Manager, Ausbildungskoordinatoren oder externe Trainer sind – alle sind unglaublich aufgeschlossen und nett, es herrscht wirklich ein angenehmes Arbeitsklima.

Was muss man mitbringen für ein Praktikum in der P&C Academy?
Sicherlich ein ausgeprägtes Organisationstalent, da man 4 Vorgesetze hat, die unabhängig voneinander arbeiten, das heißt man muss gut Prioritäten setzen können und sich auch einmal trauen zu sagen, wenn man gerade keine freien Ressourcen mehr hat.
Kommunikationsfähigkeit und Offenheit sind auch eine Kernkompetenz für die Academy, weil man zu so vielen verschiedenen Menschen Kontakt hat.
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit spielen ebenso in meiner Arbeit eine sehr große Rolle, zum Beispiel beim Anlegen oder Stornieren von Seminaren oder Teilnehmern; da muss einfach alles passen.
Zuletzt ist sicher auch ein großer Grad an Selbstverantwortung förderlich, weil man doch sehr autonom arbeitet – man organisiert sich und seine Zeit selbst und ist dann auch voll und ganz für seine Resultate verantwortlich.
Ansonsten sind als Hardskills natürlich noch Excel und Powerpoint-Skills gefragt.
Wenn du dich auch für ein Praktikum bei Peek & Cloppenburg interessierst, dann findest du hier mehr Infos.